
Über mich…
Ich komme aus dem schönen Ort Benneckenstein im Oberharz und lebe seit 2020 mit meiner Familie am Stadtrand von Berlin im schönen grünen Brandenburg, denn ich liebe die Natur.
In den letzten Jahren haben für mich die Themen rund um gesundes Arbeiten und gesunde Work-Life Balance an Bedeutung gewonnen, weil ich zunehmend gemerkt habe, wie negativ sich die Hektik und der stressige Berufsalltag als berufstätige Mutter auf mich auswirkt. Deshalb habe ich angefangen, mich zusätzlich zu den Entspannungsmethoden, die ich seit Jahrzehnten ausübe, mit Qi Gong, Neurowissenschaften und traditioneller chinesischer Medizin zu befassen und habe eine Qi Gong Trainer Ausbildung begonnen.
Außerdem interessiere ich mich für Quantenphysik und gute Science Fiction. Ich beobachte interessiert den Vormarsch von KI und versuche diesbezüglich am Ball zu bleiben.
Ich habe nie aufgehört zu staunen und Lebensfreude ist das Fundament meiner Persönlichkeit.
Wichtige berufliche Stationen und Praxiserfahrungen
Seit März 2024 leite ich die Kontakt-und Beratungsstelle in Nauen in der Stephanus-Lichtblick gGmbH.
Ich habe 4 1/2 Jahre als Abteilungsleiterin im Bereich Berufliche und Kulturelle Bildung in der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH gearbeitet.
Seit Oktober 2017 bin ich nebenberuflich / freiberuflich als Coach tätig u.a. für die Verwaltungsakademie Berlin.
Ich war 2 Jahre in der Unternehmensberatung von Dr. Marcus Hildebrandt “Learning.de” tätig als Projektmanagerin, Coachin und Ermöglicherin von virtuellen Veranstaltungen u.a. in dreidimensionalen Räumen.
Ich habe 10 Jahre Leitungs- und Führungserfahrung in der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung - einer bundesweit agierenden gemeinnützigen Stiftung als Programm,- Fachstellen- und Abteilungsleiterin gesammelt.
Qualifikationen
Geführte Meditationen Guide
Systemischer Coach (vom DBVC akkreditierte praxisorientierte Ausbildung)
Magisterstudium an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg: Fächerkombination: Erziehungswissenschaft (mit Schwerpunkt auf Erwachsenenbildung sowie Lern- und Wissensmanagement), Psychologie und Philosophie
Promotion an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg: Theoretische sowie empirische Auseinandersetzung mit Change Management und Schulentwicklung am Beispiel der innovativen Futurum-Schule in Schweden